Deutschlandliste Teil 3

Agentur: BBDO Düsseldorf


Pressemitteilung vom 14.02.2025

Deutschland - Eigentlich gar nicht so schlecht

Im Auftrag des Handelsblattes erstellte die BBDO als eine von drei Agenturen im Oktober 2024 eineMutmacherkampagne. Für Deutschland.Ziel dabei war es, wieder für mehr positive Stimmung im Land zu sorgen – trotz und gerade wegen derherausfordernden Situationen, denen Deutschland sich aktuell immer wieder stellen muss.Umgesetzt werden, sollte der Auftrag mithilfe einer der Lieblingsdinge der Deutschen: Einer Liste.Die Liste ergab sich aus mehreren hundert deutschen Alleinstellungsmerkmalen, die das BBDO Kreativteamund seine Mitarbeiter sammelten.Dabei wurden sowohl politische als auch scheinbar banale - aber doch identitätsstiftende - Aspektezusammengetragen. Alles Dinge, die Deutschland für sie ausmachen.Unter dem Mantel der typisch deutschen Zurückhaltung, bildet das Fazit dieser Liste selbstironisch der Satz:Deutschland, eigentlich gar nicht so schlecht.Selbst bei der Gestaltung lies die Kreativagentur keine Möglichkeit aus, sich liebevoll über das deutscheBehördentum lustig zu machen. So bediente sich die BBDO vieler für Deutschland typischer Zeichen, wie demBundesadler im Hintergrund und den häufig für offizielle Dokumente genutzten Wasserlinien.Die fertige Liste wurde dann im Handelsblatt veröffentlicht.Durch einen integrierten QR-Code, konnten die Leser*innen die offizielle Deutschland-eigentlich-gar-nicht-soschlecht-Website besuchen und sich mit eigen Vorschlägen am Projekt beteiligen.Besonders Bürokratie-liebende Bürger*innen bekamen sogar die Möglichkeit, der Agentur ihre Ideen per Faxzukommen zu lassen. Über 1000 Menschen ließen sich für das Projekt begeistern und fügten Punkte von „FKK“und „Benjamin-Blümchen-Torte“, bis „Artikel 1 GG“ hinzu.Wer sich die Auflistung genauer ansieht, erkennt, dass einige der Anfangsbuchstaben gemeinsam den Namender deutschen Nationalhymne: „Einigkeit und Recht und Freiheit“ ergeben.Um die Deutschland Liste aus den Bildschirmen und Zeitschriften zu holen und in die reale Welt zu integrieren,kreierte das Kreativ-Team der BBDO OOH-Plakate, die für einige Tage in Berlin aufgehängt wurden.Hintergrund der Kampagne war es, die Menschen spüren zu lassen, wie leicht es ihnen fällt, sich so viel Positivesüber das Land einfallen zu lassen, dem sie sonst häufig so skeptisch gegenüberstehen.Die Kreativagentur hat dazu angeregt, mal wieder die kleinen und großen positiven Aspekte Deutschlands zuzelebrieren, die im Alltag vergessen, übersehen oder nicht wertgeschätzt werden.Nach Aussage von TEAMBBDO Strategiechef Achim Schauerte, sollte die Kampagne außerdem einenOptimismus bei den Entscheider*innen wecken, trotz all der aktuellen Probleme.